Nur DJK West Herren erfolgreich/ Landesliga-Damen der BSG 2000 und DJK West mit Niederlagen
Am vergangenen Spieltag brachten nur die Herren der DJK Passau West in der Bezirksliga einen souveränen Erfolg aus Eggenfelden mit nach Hause. Die BSG 2000 Passau unterlag im Heimspiel gegen die 3. Mannschaft aus Bernried ebenso wie die Landesliga-Damen der BSG 2000 in Hofdorf und der DJK West zuhause gegen GH Fensterbach. Die besten Einzelergebnisse erzielten bei den Herren Horst Hrebetschek (BSG 2000) mit 571 und bei den Damen Sabrina Kristl (DJK West) mit 558 Kegel.
Männer Bezirksliga:
SKC Eggenfelden – DJK Passau West 1:7
Beim Auswärtsspiel in Eggenfelden hatten die Westler weniger Mühe als erwartet. Die Startpaarung brachte ihr Team gleich mit 2:0 in Front. Florian Hirsch siegte ebenso mühelos mit 4:0 und 524:469 wie Otto Bauer mit 530:492. Tobias Merzbach beseitigte im Anschluss bereits die letzten Zweifel. Mit einem souveränen Auftritt und ebenfalls 4:0 bei starken 560:484 sorgte er für den 3. Mannschaftspunkt. Nebenan verlor auch Patrick Raml bei 516:462 auch nur den 1. Satz. Ivica Punčikar hatte dann lange Zeit schwer zu kämpfen, aber im letzten Satz zeigte er dann seinem Gegner die Grenzen auf zum 2,5:1,5 und 541:500. Mihajlo Zinic startete stark, konnte aber das Niveau allen voran im Abräumen nicht halten und unterlag mit 1:3 bei 528:537, was aber am deutlichen Endstand von 7:1 und 3199:2944 nichts mehr änderte.
BSG 2000 Passau – KC Bernried III 3:5
Gegen den Tabellendritten mussten die BSG-ler auf Stefan Dallinger verzichten. Manfred Schwaiberger lief weiter seiner Form hinterher und musste sich mit 1,5:2,5 und 498:538 geschlagen geben. Gleichzeitig konnte Albert Tosch das starke Ergebnis im 1. Satz nicht bestätigen und unterlag mit 1,5:2,5 und 530:546. Nach Verlust der ersten beiden Bahnen konnte Roland Tretter mit dem entscheidenden letzten Wurf noch ausgleichen und mit 542:532 sein Team im Rennen halten. Parallel wurde jedoch Enrico Herfurth mit 525:574 eine 0:4-Abfuhr erteilt. Dann blieb Horst Hrebetschek trotz starker Leistungen auf den ersten beiden Bahnen ohne Erfolgserlebnis. Im Gegensatz zu seinem Kontrahenten hielt er aber das hohe Niveau und siegte noch mit 571:549. Parallel war Maximilian Altmannshofer mit 3:1 und ebenfalls starken 570:536 erfolgreich, doch für den Teamerfolg reichte es nicht mehr. Die Passauer haben mit 3:5 und 3236:3275 das Nachsehen.
Männer Kreisliga:
Grün Weiß Niederwinkling – DJK Passau West II 2,5:5,5
Ersatzgeschwächt musste die West-Reserve antreten und ging völlig überraschend mit 2:0 in Führung. Während Ulrich Wallner etwas unerwartet mit 3:1 und 464:457 den Punkt holte, ließ Franz Fischl seinen Gegenüber mit 4:0 und 559:513 abblitzen. Anschließend verspielte Nikola Stanic aufgrund eines indiskutablen 1. Satzes alle Chancen auf einen durchaus möglichen Erfolg bei 2:2 und 475:506. Sein Partner kassierte im letzten Satz noch den Ausgleich und musste sich bei 495:495 mit einem Unentschieden zufrieden geben. Dann brachte Andreas Irouschek eine 2:1 Führung nicht ins Ziel und musste sich noch mit 511:521 geschlagen geben. Besser lief es da für Perija Maric. Er hatte seinen Gegner jederzeit im Griff und sicherte dadurch seinem Team mit 3:1 und 520:472 den letztlich verdienten Auswärtssieg bei 3024:2964.
BSG 2000 Passau II – SpG Altenmarkt-Alkofen 1:7
Matthias Böse hatte auf der 1. Bahn alles im Griff, verlor dann aber völlig den Faden. Mit 1,5:2,5 und 485:531 zog er den Kürzeren. Begünstigt durch einen Durchhänger in Satz 3 kam Albert Schneidhuber zu einem Satzgewinn, ansonsten war er bei 470:545 chancenlos. Bodo Plagge ging gegen einen stark spielenden Gegner zweimal in Führung und sicherte sich beim 2:2 mit hervorragenden 551:535 den Erfolg. Arnulf Schindelar ging ebenfalls zweimal in Front, spielte aber zu unbeständig und wurde mit 496:509 geschlagen. Albert Tosch wurde gleich im 1. Satz vom Gegner geschockt und das Duell endete 1:3 bei 515:557. Markus Zieringer holte sich die Sätze 1 und 3. Zu schwach waren aber die Resultate auf den anderen Bahnen und auch er musste sich mit 516:530 beugen zum deulichen 1:7 und 3033:3207 Endstand.
Männer Kreisklasse B:
DJK Passau West G1 – SpG Thyrnau/Hundsdorf G2 1:5 (1844:1948)
Letztlich keine Chance für West-Gemischt. Die Ergebnisse: Samira Hajek 2:2 (457:501), Beate Irouschek 3:1 (502:439), Alfred Wagenpfeil 1:3 (435:523), Angela Müller 0:4 (450:485).
Frauen Landesliga Ost:
Blau Weiß Hofdorf – BSG 2000 Passau 6:2
Die schwer zu bespielenden Bahnen in Hofdorf wurden den BSG-lerinnen zum Verhängnis. Carmen Heindl wurde mit 0:4 und 446:537 schon vorentscheidend überrollt. Evelyn Hrebetschek ging zwar zweimal in Führung, blieb aber dennoch mit 472:495 ohne Punkt. Bettina Zieringer konnte sich gegen eine stark spielende Kontrahentin nur die letzte Bahn sichern bei 489:541. Hannelore Hrebetschek nutzte dagegen die sich bietende Chance und war bei 2:2 Sätzen mit 490:452 erfolgreich. Ein Unentschieden im 1. Satz und ein Erfolg im letzten waren zu wenig für Kunigunde Kröninger und sie gab mit 469:478 weitere Zähler ab. In einem von beiden Seiten niveauarmen Vergleich kam Silvia Maier-Heindl zu einem schmeichelhaften 1,5:1,5, ehe sie für den letzten Durchgang an Martha Kinzel abgab, die so nach auskurierter Verletzung zu einem Kurzeinsatz kam. Zusammen waren die beiden mit 2,5:1,5 und 434:399 erfolgreich. Das Gesamtergebnis fiel mit 2:6 und 2800:2902 jedoch deutlich aus.
DJK Passau West – Gut Holz Fensterbach 1:7
Obwohl Andrea Kral ihr Comeback feierte, kassierten die Westlerinnen eine überraschend deutliche Niederlage. Nachdem Sabine Stimpfl zuletzt aufsteigende Form zeigte, war es überraschend, dass sie erneut allen voran im Abräumen eine indiskutable Leistung bot und ihr Duell völlig unnötig bei 2:2 Sätzen mit 495:506 abgeben müsste. Eine gute Performance zeigte nebenan Sabrina Kristl. Mit den gewonnenen Sätzen 2 und 3 holte sie sich mit 558:544 verdient den Punkt. Rückkehrerin Andrea Kral spielte anschließend zwar solide, aber 2 siegreiche Sätze reichten bei 531:546 nicht zum Erfolg. Keine Chance hatte Veronika Prünstner. Sie musste sich mit 0,5:3,5 und 451:542 beugen. Regina Stimpfl steigerte sich nach schwachem Start zwar von Satz zu Satz, gegen eine starke Gegnerin reichte es aber beim 1:3 und 522:563 nicht. Parallel musste Sonja Krompaß nach 71 Wurf durch Beate Irouschek ersetzt werden. Am Ende stand ein 2:2 bei 474:486 zu Buche. Mit dieser Niederlage rutschten die West-Damen auf den vorletzten Tabellenplatz ab.