Westler dagegen mit bitteren Niederlagen/ Hannelore Hrebetschek überragt mit 593 Kegel
Die BSG 2000 Passau blickt auf ein komplett erfolgreiches Wochenende zurück. Die Damen fegen in der Landesliga die Gäste aus Altenstadt mit Saisonbestwert und 8:0 förmlich aus der Passauer Kegelhalle. Die Herren-Erste dreht in der Bezirksliga das Spiel bei der SpG Lappersdorf Simbach nach Rückstand noch zum 5:3-Erfolg. Die alles überragende Spielerin des Wochenendes war Hannelore Hrebetschek, die mit 593 brillierte und dabei ihren persönlichen Bestwert um 24 Kegel in die Höhe schraubte. Genau anders herum verlief es bei den Westlern. Die Herren mussten in der Bezirksliga im Heimspiel mit dem 2,5:5,5 gegen Bavaria Mitterharthausen einen herben Rückschlag im Titelkampf hinnehmen. Die Damen erhielten beim unangefochtenen Landesliga-Spitzenreiter SC Regensburg beim 0:8 eine Lehrstunde.
Männer Bezirksliga:
DJK Passau West – Bavaria Mitterharthausen 2,5:5,5
Der Start mißlang den Gastgebern total. Otto Bauer gab eine 2:0 Führung noch aus der Hand und unterlag mit 538:551. Nebenan verlief es ähnlich. Auch hier führte Florian Hirsch mit 2:0, kassierte den Ausgleich, konnte aber trotz einer dürftigen Leistung bei 513:513 wenigstens noch ein glückliches Unentschieden retten. Anschließend brach Patrick Raml nach gutem Start ein und unterlag seinem Gegenüber mit 0,5:3,5 und 514:551. Viel besser machte es ausgerechnet Ersatzspieler Mihajlo Zinic. Er präsentierte sich ein konstant stark und konnte sein Duell trotz 0:1 Rückstand noch mit 3:1 und 571:543 für sich entscheiden. Trotz eines 0,5:3,5 und 29 Kegel Rückstands rechnete sich das Schlusspaar durchaus noch was aus. Ivica Punčikar hatte zwar von Beginn an alles im Griff, kam aber auch nicht wie gewohnt in Schwung, holte aber dennoch mit 3:1 und 535:503 den Punkt. Parallel kämpfte sich zwar Tobias Merzbach nach einem 0:2 noch zurück und glich aus, aber bei 549:557 reichte es nicht mehr. Am Ende fehlten beim 2,5:5,5 und 3220:3225 nur 6 Kegel zum Sieg.
SpG Lappersdorf Simbach – BSG 2000 Passau 3:5
Ersatzgeschwächt ohne Tosch und Dallinger mussten die BSG-ler antreten. Manfred Schwaiberger kam lange nicht zurecht. Am Ende konnte er den 2-Satz-Rückstand noch egalisieren und hatte bei 490:492 aber dennoch knapp Nachsehen. Gleichzeitig brachte Matthias Böse nach 2 gewonnen Bahnen die Führung nicht nach Hause und musste mit 496:507 ebenfalls eine Niederlage einstecken. Horst Hrebetschek erging es identisch. Nach 2 gewonnenen Sätzen kam sein Kontrahent zurück und siegte mit 521:500. Roland Tretter erwischte zum Glück einen Sahnetag und war beim 2:2 mit 567:550 gegen einen stark spielenden Kontrahenten siegreich. Und dann stachen die letzten beiden Trümpfe der Gäste. Enrico Herfurth setzte sich überlegen mit 4:0 und 539:500 durch, während Maximilian Altmannshofer mit einem starken 3. Durchgang die vorentscheidende 2:1-Führung holte und am Ende mit einem Null-Fehler-Spiel bei 2:2 mit 531:517 die Nase vorn hatte. So konnte das Spiel noch gedreht werden zum 5:3 und 3123:3087 Endstand.
Männer Kreisliga:
DJK Passau West II – DSK Deggendorf G1 3:5
Gehörig unter die Räder kam anfangs Franz Fischl. Bei 479:563 konnte er nur den letzten Satz für sich entscheiden. Besser lief es bei Josef Knon. Er machte im letzten Durchgang seinen 3:1 und 508:484 Erfolg perfekt. Im Anschluss stand Philipp Wagner total neben sich und war einem wahrlich nicht übermächtigen Gegner mit 1:3 und 452:484 unterlegen. Der wieder genesene Christian Krompaß dagegen hatte seinen Gegenüber voll im Griff und konnte die Partie mit 3:1 und 546:477 offen halten. Das Spiel war anschließend an Dramatik kaum zu überbieten. Perija Maric kontrollierte sein Duell von Beginn an und holte mit 3,5:0,5 und 522:498 den Punkt. Parallel geriet Jakob Jobstmann mit 0:2 in Rückstand, verkürzte und am Ende fehlten ihm beim 1:3 und 519:522 im letzten Satz nur 4 Kegel zum Sieg für sein Team. Somit stand am Ende ein unnötiges 3:5 bei 3026:3028 auf der Anzeigetafel.
Männer Kreisklasse:
DJK Passau West III – KC Bernried IV 1:5 (2012:2040)
Trotz der starken Abräumleistung (201) von Siegfried Kühberger (4:0/ 551:448) reichte es nicht. Ferner spielten Nikola Stanic 1:3 (476:542), Andreas Irouschek 1:3 (480:516), Heinrich Schacherl 1:3 (505:534).
Männer Kreisklasse B:
SKC Landau G2 – DJK Passau West G1 6:0 (1814:1634)
Indiskutabel! Die Ergebnisse: Alfred Wagenpfeil 2:2 (405:456), Ulrich Wallner 1:3 (395:447), Josef Raml 1:3 (444:495), Angela Müller 2:2 (390:416).
BSG 2000 Passau G1 – KC Bernried G2 4:2 (1929:1872)
Ein überraschender Sieg. Die Ergebnisse: Florian Behringer 3:1 (528:451), Kornelia Plagge 0:4 (425:518), Gerhard Rippl 1:3 (462:477), Bodo Plagge 4:0 (514:426).
Frauen Landesliga Ost:
BSG 2000 Passau – GH Altenstadt/Voh 8:0
Zu Beginn überraschte Silvia Maier-Heindl vor allem beim Abräumen positiv und setzte sich mit 3:1 und 533:483 durch. Noch deutlich weniger Gegenwehr bekam Evelyn Hrebetschek zu spüren. Das 4:0 bei 535:437 belegte ein äußerst einseitiges Duell. Anschließend musste Kunigunde Kröninger den 1. Satz um einen Kegel abgeben, dann aber steigerte sie sich zum 3:1 bei 547:468. Daneben brannte Hannelore Hrebetschek ein wahres Feuerwerk ab. Mit 200 Kegel beim Abräumen und nur 1 Fehlwurf verbesserte sie mit 593 ihren bisherigen Bestwert, überspielte ihre Gegnerin um 106 Kegel und gab keinen Satz ab. Einzig bei Carmen Heindl kam ein wenig Spannung auf. Sie gewann die erste Bahn, unterlag auf der zweiten und die dritte endete Remis. Die letzte wurde wieder ihre Beute und so siegte sie trotz geringerem Wurfergebnis mit 2,5:1,5 bei 514:520. Bettina Kröninger wurde parallel beim 4:0 und 536:458 nicht gefordert. Die überraschend einseitige Partie endete damit mit einem starken 8:0 bei 3258:2853.
SC Regensburg – DJK Passau West 8:0
Eine gehörige Abfuhr erhielten die Westlerinnen beim immer noch verlustpunktfreien Spitzenreiter in Regensburg. Gleich zu Beginn gaben die Gastgeberinnen den Takt vor. Sabine Stimpfl wehrte sich zwar tapfer, aber am Ende unterlag sie dennoch mit 1,5:2,5 und 560:563. Parallel wurde Beate Irouschek mit 0:4 und 434:581 abgefertigt. Dann mussten die ersatzgeschwächten Gäste nach dem 1. Satz auch noch Ilonka Polyvas-Peter gegen die Jugendspielerin Samira Hajek ersetzen. Zusammen waren sie mit 0:4 und 423:548 chancenlos. Nebenan musste sich auch Veronika Prünstner mit 1:3 und 487:509 beugen. Das Schlusspaar kämpfte dann vergebens um den Ehrenpunkt. Regina Stimpfl glich zwar ein 0:2 noch aus, aber bei 525:539 reichte es nicht mehr. Ihre Partnerin Sonja Krompaß spielte stark, war aber beim 1:3 und 570:586 auch nur in Satz 1 erfolgreich zum überdeutlichen Endstand von 0:8 bei 2999:3326.